Veröffentlichungen

Domizilgesellschaften
Veröffentlichungen · 24. April 2023
Sogenannte Domizilgesellschaften stehen weiterhin im Fokus der Finanzverwaltung. In unserer täglichen Arbeit bemerken wir vermehrt, dass Finanzämter und Betriebsprüfer ihren Schwerpunkt auf ausländische Gläubiger und Zahlungsempfänger legen. Es kommt zunehmend zu Rückfragen, Forderung von Nachweisen und teilweise sogar Versagung des Betriebsausgaben- bzw. Werbungskostenabzugs.

Neu ab 01.01.2023 für Arbeitgeber: elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Veröffentlichungen · 06. Januar 2023
Ab dem 01.01.2023 trifft Sie als Arbeitgeber eine neue Pflicht: die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) Ihrer Arbeitnehmenden muss bei den Krankenkassen elektronisch abgerufen werden - sogenannte eAU.

Inflationsausgleichsprämie
Veröffentlichungen · 03. November 2022
Es ist überall in der Presse zu lesen und zu hören: mit Verkündung des Gesetzes am 25.10.2022 können Arbeitgeber nun bis zu 3.000 EUR Inflationsausgleichsprämie lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei an ihre Arbeitnehmer zahlen. Wir informieren gern über die wesentlichen Rahmenbedingungen:

Informationen zur Grundsteuerreform und unser Angebot
Veröffentlichungen · 28. April 2022
Die Grundsteuerreform ist in aller Munde. Und alle Eigentümer von ca. 36 Millionen Grundstücken in Deutschland sind davon betroffen. Sie erhalten nun konkrete Informationen und unser Angebot dazu.

Verpflichtender Arbeitgeberzuschuss zur bAV ab 01.01.2022
Veröffentlichungen · 17. Januar 2022
Im Jahr 2022 tritt die nächste Stufe des seit 2018 geltenden Betriebsrentenstärkungsgesetz in Kraft. Dazu möchten wir Sie heute informieren. Ab dem 01.01.2022 ist ein Arbeitgeberzuschuss iHv 15 %* des Umwandlungsbetrags verpflichtend in einen bestehenden betrieblichen Altersvorsorge-Vertrag (bAV) einzuzahlen, wenn:

Meldepflichten zum Transparenzregister
Veröffentlichungen · 20. Oktober 2021
In unseren E-Mails vom 31.07.2018 und vom 20.12.2019 haben wir Sie zu Meldepflichten zum Transparenzregister informiert. Seit August 2021 wurden diese Mitteilungspflichten erneut verschärft! Alle juristischen Personen des Privatrechts und eingetragenen Personengesellschaften sind nun dazu verpflichtet, der Bundesanzeiger Verlag GmbH ihre wirtschaftlich Berechtigten zur Eintragung in das Transparenzregister mitzuteilen. Erleichterungen gelten lediglich vereinzelt.

Steuererleichterungen zur Abmilderung der Auswirkungen der Corona-Pandemie
Veröffentlichungen · 15. Juli 2021
Die Corona-Pandemie beschäftigt uns nunmehr seit über einem Jahr. Da dies bei vielen Steuerpflichtigen auch negative wirtschaftliche Folgen mit sich gebracht hat, versucht die Bundesregierung diese teilweise abzufedern. Es ist uns daher ein Anliegen, Sie bzw. Euch noch einmal auf wesentliche Maßnahmen hinzuweisen.

Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) - Share Deals
Veröffentlichungen · 27. Mai 2021
Am 21. April 2021 wurde das Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) durch den Bundestag beschlossen. Die Änderungen treten am 1. Juli 2021 in Kraft. Die wesentliche Änderung ist das „Aus“ der Steuerfreiheit der sogenannten „Share Deals“.

Von der Einführung der 4-Tage-Woche profitieren nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch die Kunden
Veröffentlichungen · 15. April 2021
Mit der Einführung der 4-Tage-Woche im April 2021 reagiert die Steuerberatungskanzlei SKS Steuerberatung auf die immer größer werdenden Herausforderungen der Arbeitswelt. Die Arbeit wird schneller, die zu bearbeitenden Problemstellungen werden komplexer und die Work-Life-Balance gerät ins Wanken. Damit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren Job zufriedenstellend erledigen können und gerne ausüben, ist eine gute Balance jedoch notwendig.

Forschungszulagengesetz (FZulG)
Veröffentlichungen · 01. Februar 2021
Ende des Jahres 2019 wurde durch den Bundestag das Forschungszulagengesetz (FZulG) beschlossen. Das Gesetz trat mit Datum 1. Januar 2020 in Kraft. Das Gesetz ist für alle in Deutschland forschenden Unternehmen interessant, unabhängig von ihrer Größe, dem Unternehmenszweck und der jeweiligen Gewinnsituation (allerdings sind "Unternehmen in Schwierigkeiten" i. S. d. AGVO ausgeschlossen).

Mehr anzeigen

SKS Steuerberater Sonkin, Seifert und Partner mbB

Office Berlin

Phone: +49 30 3100 786-0
Fax: +49 30 3100 786-29
E-Mail: info@sks-stb.de
 
SKS Steuerberatung Berlin
Schlüterstraße 38
DE-10629 Berlin

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Office Dresden

Phone: +49 351 563 94 00
Fax: +49 351 563 940 99
E-Mail:  info@sks-stb.de
 
SKS Steuerberatung Dresden
Glacisstraße 4
DE-01099 Dresden

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Office Kiew

Fax: +38 44 2878846

E-Mail: info@sks-stb.de

 

SKS Steuerberatung Kiew

Sholudenko Straße 3

Business-Center “Kubik-2”

UA-04116 Kiew

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Information

Diese Maßnahme wird mitfinanziert, mit Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Social-Media-Kanäle


Zertifikate